Vereinsturnier 2023 am 23. April.

Es ist wieder soweit. Der Termin für unser traditionelles und recht beliebtes Vereinsturnier steht nun fest. Die Halle wurde für den 23. April reserviert. Eintrudeln sollte man so gegen 13.30 Uhr, damit die Vorarbeiten durchgeführt werden können. Turnierstart ist um 14 Uhr. Wie immer sollte jeder etwas für die Stärkung in den Spielpausen mitbringen. Wer was mitbringt, regeln wir eine Woche zuvor.

Zum Ausklang des Turniers treffen wir uns dann um 18 Uhr im Gasthaus SONNE. Dort werden anhand der Punktetabelle die Sieger ermittelt und die Wanderpokale wechseln die Besitzer. Die ‚Trostpreise‘ für die nachrangigen Plätze werden ebenfalls vergeben. Das Video vom letzten Jahr lässt Rückschlüsse zu, welche Art von ‚Trostpreisen‘ vergeben werden.

Wir freuen uns, wenn viele aktive Spieler/innen teilnehmen und wünschen uns ein spannendes und verletzungsfreies Turnier.

Selbstverständlich sind Zuschauer gerne willkommen, um unserem Turnier eine zusätzliche Atmosphäre zu geben.

Seit Herbst 2022 haben wir eine Ballmaschine.

Dies ist ein Gerät, welches die Federbälle mit einstellbarer Geschwindigkeit, in Höhe, Tiefe, Weite, Seitenauswurf und in beliebiger Stückzahl herausschleudert. Das Profigerät kommt – wer würde das nicht vermuten – aus China. Dort ist Badminton ein Volkssport, wie bei uns in Europa der Fussball.

Im Training soll die Ballmaschine dort eingesetzt werden, wo ein Trainingspartner z.B. für das Einüben von Schlag- und Lauftechniken fehlt. Es können Ballgeschwindigkeiten bis zu 140 km/h und Ballfolgen von bis zu 70 Bälle pro Minute eingestellt werden. Selbstverständlich gibt es auch Einstellmöglichkeiten für das Rück- und Vorhandspiel. Die sogenannte Randomfunktion erweitert das Ganze, um eine nicht vorhersehbare Auswurfrichtung der Bälle zu erzeugen. Wir haben 2 Magazine. Ein Magazin fasst 200 Bälle und gibt jedem Spieler die Möglichkeit, sich komplett zu verausgaben.

Fotos zur Ballmaschine findest Du hier 

Der Schrank für die Ballmaschine wurde von der Schreinerei Konrad in Kimratshofen gebaut. Das Design wurde von Jonas sen. entworfen. Beide sind aktive Vereinsspieler.

Mit den Möglichkeiten, die die Ballmaschine bietet, sind unsere Vereinsspieler in der Lage, neue Schlag- und Spieltechniken einzuüben, um darin Routine zu entwickeln. Zudem können interessierte Anfänger, auch Kinder/Jugendliche, Grundtechniken einüben und trainieren.

Des Weiteren ist geplant, dass jeden Dienstag ein Vereinsspieler interessierte Anfänger 15-30 Minuten in die Grundzüge des Badminton einführt. Beginner erhalten für die ersten Stunden einen Übungsschläger.